Nach dem Transport von der Adria nach Kiel in 2018 wurde einige Überholungsarbeiten an der Bavaria 40 Ocean durchgeführt.
Für ein glattes Unterwasserschiff und eine osmose-prophylaktische Beschichtung mit Epoxid haben wir die Skokie im Herbst 2019 nach Kappeln verholt, um sie dort bei Fa. Wrede strahlen und
beschichten zu lassen. Die Werkhalle von Peter Wrede, Kappeln befindet sich auf dem Gelände von Anckeryachting.
Bis Dezember wartete Skokie in der Halle von Ancker auf ihr Peeling. Dann wurde Skokie aus dem Winterlager in die Werkhalle bugsiert.
Die Überraschung kam am Freitag, 13. Dezember: Diagnose Unterwasserkrebs. Der Rumpf muss saniert werden, weil das Schiff Osmose hat.
Waaas? Oh nein. 😱. Das darf doch noch wahr sein. Was bedeutet das? Was muss getan werden? Osmose??
Florian Brix von Wrede klärt uns am Telefon auf, was zu tun ist. Nur langsam dringt es in unser Bewusstsein.
Zum Glück, aber wirklich zum Glück, steht Skokie bei der renommiertesten Firma Europas für Rumpfsanierungen. Die wissen wie es geht. Und können das auch. Die prognostizierten Kosten lassen uns
fahle Blässe ins Gesicht steigen. Aber es ist völlig ohne Alternative. Wenn dieses Schiff weitersegeln soll, muss es saniert werden. Hilft nix.
Noch ist die Welt in Ordnung: Skokie wartet in der Winterlagerhalle auf die Peelingkur
Die Sanierung wird aufwendig. Der Zeitbedarf steigt von geplanten 5 Tagen auf mehr als 3 Wochen, geschätzt.
Bei Blauwasser.de gibt es einen anschaulichen Artikel von Fa. Wrede, was getan werden muss. Das kann auch nur eine Profifirma mit entsprechender Ausrüstung und Know How.